Foto/Video/Audio

Foto-/Videografie

Multimediareportagen von/mit Tobias Wolf:

„Die kleine Deutsche Einheit“ (Wie ein Luftballon mit einer Karte zwei Orte in Ost und West schon im Kalten Krieg verband) – Vierteilige Reportage zum Zirkeltag der Berliner Mauer – Sächsische Zeitung, Februar 2018

„Es siecht paradiesisch vor sich hin“ (Die Suche nach dem Eigentümer eines verfallenden Dresdner Hochhauses führt in die Karibik) – Sächsische Zeitung, November 2017

Arte-Doku:Vor der Wahl zum Europa-Parlament und der Kommunalwahl in Sachsen beobachtet die Arte Re:-Reportage vier Journalisten der Sächsischen Zeitung 2019 bei ihren Recherchen im rechten Umfeld: Neonazi-Aufmärsche, AfD-Versammlungen – und mit Bautzen eine tief gespaltene Stadt in Ostsachsen. Die SZ-Reporter Tobias Wolf, Ulrich Wolf, Annette Binninger und Andreas Weller erfahren, wie sich ihre Region verändert.

Juli 2019: Podcast mit Gast Tobias Wolf über die Neue Rechte, Journalismus in Sachsen, Erlebnisse am Rande von Demonstrationen und den Journalismus der Zukunft.

August 2018: Ein Bediensteter des sächsischen Landeskriminalamts – später bekannt als der Hutbürger – sorgt im August 2018 am Rande einer Pegida-Demo in Dresden dafür, dass ein TV-Team des ZDF-Magazins Frontal in eine lange Polizeikontrolle gerät. Damit kehrt eine Diskussion in die Öffentlichkeit zurück, die Sachsens Journalisten seit der Gründung von Pegida im Oktober 2014 beschäftigt, berichtet das NDR-Medienmagazin Zapp. Tobias Wolf ordnet die Situation ein.

Tobias Wolf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.